Willkommen!
Ein weißer Glücksdrache gleitet über einen Irrgarten aus Rosenhecken dahin – am Horizont leuchtet der Elfenbeinturm im roten Abendschein… Marty McFly setzt auf einem pinken Hoverboard zu einem waghalsigen Luft-Manöver an…. In unseren Alpträumen verfolgt uns ein gräßlicher Clown mit blutverschmiertem Lächeln….
So unterschiedlich Marty McFly, der Schreckens-Clown und der weiße Glücksdrache auch scheinen mögen – in einem sind sie sich alle gleich: Sie gehören in die Wunderkiste, aus der Autoren der Phantastik ihre Erzählungen bestücken. Und damit gehören sie zu uns!
Die Phantastik fristet längst nicht mehr das unscheinbare Schattendasein, das sie einmal hatte, sondern ist aus ihrer Nische herausgewachsen – Serien wie The Walking Dead des US-amerikanischen Senders AMC schaffen es inzwischen spielend in die Feuilletons etablierter Zeitungen. Aber wie steht es um die Phantastik im und aus dem deutschsprachigen Raum? Wir finden – bei Weitem noch nicht gut genug!
News
Das Phantastik-Autoren-Netzwerk tritt der Deutschen Literaturkonferenz bei
Viersen, 18.04.2018.
Am Messe-Freitag (16.03.2018) hat die Versammlung der Deutschen Literaturkonferenz
auf der Leipziger Buchmesse für die Aufnahme des Phantastik-Autoren-Netzwerkes
gestimmt. Der PAN e.V. ist damit die erste Genrevereinigung in diesem Verband.
Einfach phantastisch: Am Donnerstag ist auf der Leipziger
Buchmesse der SERAPH verliehen worden. Der Jurypreis für phantastische
Literatur wird in drei Kategorien vergeben.
PAN gratuliert allen Preisträgern ganz herzlich!
Stephen Hawking, emeritierter Professor für Mathematik an
der Universität Cambridge, starb heute am 14. März 2018. Erst im Januar feierte
er seinen 76. Geburtstag.
#PAN18
Das dritte PAN-Branchentreffen findet am 19. - 21.04.2018 im Odysseum in Köln statt.
Eindrücke aus 2017 gibt es hier