
Herzlich Willkommen
zum 3. PAN-Branchentreffen der Phantastik!
Die Frankfurter Buchmesse 2017 ist vorbei und hat so kontrovers wie nie gezeigt, dass Literatur politisch ist. Ist Phantastik auch politisch? Muss sie sogar politisch sein? Wir fragen uns das, und wir hoffen, mit euch und Ihnen zusammen eine Antwort darauf zu finden.
Wir, das ist das Phantastik-Autoren-Netzwerk, oder kurz: PAN - ein Verein, der sich Ende 2015 zur Stärkung und Vernetzung der Autorinnen und Autoren innerhalb der Branche gegründet hat. Wir laden alle Interessierten, auch über die Phantastik-Literaturbranche hinaus, herzlich ein, mit zu diskutieren:
Träumen Androiden von Freiheit?
Über Gesellschaft und Politik in der Phantastik
19. - 21. April 2018
Odysseum, Corintostraße 1, 51103 Köln
Hat Fantasy gesellschaftliche Relevanz? Ist Science Fiction politischer? Darf Unterhaltung politische Themen aufgreifen? Oder sollten Schriftsteller die Politik den Politikern überlassen?
Kurz: Welchen Anspruch hat „Phantastik made in Germany“ an sich selbst?
Unsere Ziele:
- Austausch
über die gegenwärtige Entwicklung im Literaturbereich mit Fokus auf der
deutschsprachigen Phantastik und ihrem Stellenwert in der Gesellschaft
- Austausch
über die Wirkung von Phantastik auf die Gesellschaft und politische Meinungen
- Networking
Angebot:
- Vorträge
von und Interviews mit Experten
- Podiumsdiskussionen
mit Autoren, Verlagen und Branchenkennern
- Workshops
zur Weiterbildung
- Buntes
Rahmenprogramm
- Pausen
zum Networking und Kontakte knüpfen
- Ein attraktiver Veranstaltungsort mit Museum, Café, ausreichend Parkplätzen und guter Anbindung an den ÖPNV
Melden Sie sich jetzt an (Begrenzte Teilnehmerzahl: 180/Tag)!
Wir freuen uns auf interessanten Austausch!